Die meisten Grundsätze des Common Law of Contracts sind in der Restatement of the Law Second, Contracts, die vom American Law Institute veröffentlicht wurde, umrissen. Das Einheitliche Handelsgesetzbuch, dessen ursprüngliche Artikel in fast allen Bundesstaaten verabschiedet wurden, stellt ein Gesetz dar, das wichtige Kategorien von Verträgen regelt. Die wichtigsten Artikel, die sich mit dem Recht der Verträge befassen, sind Artikel 1 (Allgemeine Bestimmungen) und Artikel 2 (Verkauf). In Abschnitten von Artikel 9 (Secured Transactions) gelten Verträge über die Zuweisung von Zahlungsrechten in Sicherheitszinsvereinbarungen. Verträge, die sich auf bestimmte Tätigkeiten oder Wirtschaftszweige beziehen, können durch staatliches und/oder bundesstaatliches Recht stark reguliert werden. Siehe Gesetz zu anderen Themen, die sich mit bestimmten Tätigkeiten oder Geschäftsbereichen befassen. 1988 traten die Vereinigten Staaten dem Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf bei, das heute Verträge im Rahmen seines Anwendungsbereichs regelt. Gültige Verträge sind die Grundlage für die meisten Arten von Geschäften. Sie dienen als rechtsverbindliches Abkommen, das es jemandem ermöglicht, etwas zu tun, und ihn daran hindert, andere Dinge zu tun.
Da es durchsetzbar und bindend ist, funktioniert es als eine Vereinbarung, die den Menschen das Recht gibt, bestimmte Handlungen durchzuführen. Gemäß dem Indian Contract Act von 1872 gibt es bestimmte wesentliche Voraussetzungen, die ein Vertrag aufrecht erhalten muss, um gültig und rechtmäßig zu sein. Section 10 dieses Gesetzes legt die Anforderungen eines Vertrags fest, der ihn in den Augen der indischen Justiz verbindlich und legal macht. Hier ist ein Blick auf alles, was Sie über die Anforderungen für einen gültigen Vertrag wissen müssen. Wenn kein Wunsch besteht, ein Rechtsverhältnis zu schaffen, gibt es keinen Vertrag zwischen den Parteien. Vereinbarungen sozialer oder häuslicher Art, die kein Rechtsverhältnis in Betracht ziehen, sind keine Verträge. Diese Art von Menschen fehlt in der Regel die Fähigkeit, Verträge abzuschließen: Gegenleistung wird als gegensentgeltlicher Gegenleistung beschrieben. Sie ist auch für die Gültigkeit des Vertrages von entscheidender Bedeutung. Ein Versprechen, etwas zu tun oder etwas zu tun, ohne etwas im Gegenzug zu geben, ist rechtlich nicht durchsetzbar und daher nicht gültig. Nach dem Vertragsgesetz von 1872 ist ein Vertrag als rechtlich durchsetzbarer Vertrag definiert.
Damit ein Vertrag als rechtmäßig angesehen werden kann, muss es sich also um eine vollstreckbare Vereinbarung handelt. Schauen wir uns diese beiden Komponenten an. Eine Vereinbarung ist im Wesentlichen eine Reihe von Versprechungen, die eine Funktion der Do es und Don`ts skizzieren, die eine Operation ausmachen. Wenn der Vorschlag angenommen wird, bedeutet dies, dass derjenige, für den die Bedingungen definiert wurden, mit der Art der Operation in Ordnung ist. Sobald der Vorschlag angenommen wird, wird er zu einem Versprechen, und damit wird das Abkommen gültig. Sie können einen Vertrag aus Bequemlichkeit oder aus Gründen beenden – lesen Sie unseren Leitfaden zum Beenden eines Vertrags für weitere Informationen. Diejenigen, die den Vertrag unterzeichnen und den Vertrag abschließen, müssen kompetent sein. Dies bedeutet, dass sie für die Unterzeichnung eines Vertrags rechtskräftig sind; sie haben die geistige Fähigkeit zu verstehen, was sie unterschreiben; und sie werden zum Zeitpunkt der Unterzeichnung nicht beeinträchtigt – was bedeutet, dass sie nicht unter dem Einfluss von Drogen oder Alkohol stehen.